NEU: TimeTimer® MOD Home Edition >>>
Max Lerngerät und Zubehör
Das Max Förderprogramm setzt die Anforderungen von maßgebenden Pädagogen und Didaktikern an das Selbstlernen und das Üben mit sofortiger Lösungskontrolle konsequent um. Damit steht ein Lerngerät zur Verfügung, welches entdeckendes Lernen, das wirkliche Erarbeiten von Lösungen, eine optimale Selbstkontrolle und auch eine nachträgliche Überprüfung der Antworten erlaubt.
![]() |
|
-
MAX Lern- und Übungsgerät...passt zu allen Max-Lernkarten auf allen Schulstufen
Aufgabe lösen - Lösung schreiben - sofort kontrollieren
Selbstständiges Lernen25,90 € -
MAX LernTimer-System - für alle Max-LernkartenKombination Max Förderprogramm und TimeTimer
Schafft motivierende Lernsituationen
Automatisierendes Lernen mit Zeit-ChallengeSonderangebot 67,80 € Normalpreis 71,80 € -
Max Kennenlernset (1 Max Gerät, 32 Lernkarten)300 Aufgaben (Themen gemischt)
Das Lerngerät passt für alle Max-Lernkarten
Beachten Sie den KennenlernpreisSonderangebot 27,00 € Normalpreis 45,80 € -
Max Schreibfolien für LösungenKlarsichtfolien zum Lernkartenschutz
27 x 14,3 cm
Schreiben, abwischen, wieder verwenden
Einfache Nachkontrolle der Schülerarbeit4,90 € -
Max FolienstifteTrocken abwischbar, lichtbeständig
Strichbreite 0,6mm
Schrift verwischt nicht (nach ca. 10 Sek.)
Integrierter Wischer am Stiftende
Multiple Choice - die falsche Wahl?
Die Antworten können beim Max Förderprogramm von Grund auf selbst erarbeitet werden, das erfordert eine grundsätzlich andere Denkleistung, als das bloße Auswählen aus einer Reihe vorgegebener Antworten. Bei Multiple Choice lernen wir nur das Auswählen aus verschiedenen Antworten – da ist keine komplexe Vernetzung im Gehirn nötig und es gibt auch keine Vernetzung zum entsprechenden Lerninhalt. Multiple Choice Aufgaben machen dann Sinn, wenn aus einer definierten Auswahl das Richtige gewählt werden muss, (z.B. wann darf ich die Straße überqueren: rot - gelb - grün?). Im Gegensatz zum Max Lernsystem kennen die meisten Lernspiele und Lernprogramme aber nur Multiple Choice Aufgaben.
Warum sollen die Schüler Lösungen selber erarbeiten und aufschreiben?
Bei den Übungen mit dem Max Lerngerät schreiben die Schüler die Lösungen, manchmal sogar die Lösungswege direkt neben die Aufgabe. Eine selbst erarbeitete Lösung aufzuschreiben ist eine echte Lernleistung. Beim Ausschreiben der ganzen Wörter und Lösungen festigen die Lernenden z.B. das Gefühl für das richtige Schriftbild. Durch das Tun wird auch der kinästhetische Kanal genutzt, der oft im Unterricht vernachlässigt wird.
Sofortige Lösungskontrolle und zwar nach jeder Antwort
Beim Max Förderprogramm zeigt das Aufdecken der Lösungklappen die Lösung ausgeschrieben auf, direkt neben der Aufgabenstellung und der vom Schüler geschriebenen Lösung. Die sofortige Kontrolle des Ergebnisses garantiert zum einen, dass sich nichts Falsches einprägt – ich kann sofort aus dem Fehler lernen; und zum anderen erhalte ich sofort eine positive Rückmeldung, wenn ich das Richtige gemacht habe, was Sicherheit vermittelt und sich wiederum positiv auf die Motivation auswirkt.
Dokumentation der Antworten zur Nachverfolgung durch die Lehrkraft
Wie ist der Leistungsstand des Schülers? Wo liegen die Stärken und Schwächen? Diese und andere Fragen können nur beantwortet werden, wenn die Lehrkraft eine Übersicht über die Antworten und Lösungen erhält. Beim Max Förderprogramm wird auf dem Anwortstreifen jede Lösung aufgezeichnet. So können Fehler nachvollzogen werden und zwar in einem detaillierten Fehlerbild. So kann die Lehrkraft die entsprechenden Maßnahmen gezielt ergreifen.
Darum ist das Max Förderprogramm die wirkungsvollste Lernhilfe Selbstlernen mit sofortiger Erfolgskontrolle ist für Schüler aller Altersgruppen und in allen Themenbereichen eine motivierende Form des zielführenden Übens. Das Max Förderprogramm ist das einzige Lern- und Übungssystem, bei welchem die Lösung von den Lernenden von Grund auf selbst erarbeitet und die schriftlich eingegebene Lösung sofort durch das Max-Lerngerät kontrolliert wird, mit Darstellung der richtigen Antwort.