NEU: TimeTimer® MOD Home Edition >>>
Versetzen sie sich in meine Lage
* Förderung der Entwicklung sozialer Kompetenzen wie Empathie
* Erleichtert die Bestimmung von Emotionen und entwickelt emotionales Bewusstsein
* Erleichtert die Bestimmung von Emotionen und entwickelt emotionales Bewusstsein
34,80 €
Inkl. 7% MwSt.
K2-Bestellnummer
79521
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, fundiert und persönlich
Individuell, fundiert und persönlich
Sicher Einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten
Trusted Shops & viele Zahlarten
Versetzen sie sich in meine Lage
Ziel dieses Spiels ist es, durch Mitgefühl einen Raum zu schaffen, in dem man an seinen Emotionen und denen anderer arbeiten kann. Das Wichtige an diesem Spiel ist, dass Kinder ihr emotionales Bewusstsein immer mit Respekt vor den Meinungen anderer erkennen, ausdrücken und entwickeln. Es gibt hier keine richtigen oder falschen Antworten.
Spielablauf:
Das Spiel besteht aus 1 dreieckigen Gestell mit 10 verschiedenen Szenen, 15 verschiedene Figuren und 10 verschiedenen Gefühlen. Die Folien sind beidseitig mit hochwertigen Abbildungen bedruckt. Das Gestell ist aus strapazierfähigem, dickem Karton gefertigt. Maße des Gestells: 31 x 15,3 cm.
Das sind die 10 Gefühle, die auf den Karten abgebildet sind:
Freudig: Freude, Neugier, Bewunderung, Sicherheit
Unangenehm: Trauer, Wut, Ekel, Angst, Schuld
Neutral: Überraschung
Alter: Von 3 bis 8 Jahren. Das Format und die Materialien dieses Spiels ermöglichen die Teilnahme mehrerer Kinder, entweder in Gruppen oder zu zweit. Es erlaubt dem Erwachsenen auch, individuell mit einem einzelnen Kind in der Klasse, zu Hause oder in der Therapie zu arbeiten.
Anleitung (PDF)
Spielablauf:
- Eine Szene wird ausgewählt und das Kind soll beschreiben, was darin geschieht.
- Dann wird nach einer der Figuren, die in dieser Szene vorkommen, gesucht und das Gefühl ausgewählt, das der Charakter in dieser Situation empfindet. Die Kinder werden gebeten, ihre Entscheidung auf der Grundlage der Körperhaltung der Figur, der Gesichtsausdrücke, des Geschehens im Bild oder sogar der eigenen Erfahrung eines Kindes mit einer ähnlichen Situation zu begründen.
- Der vorherige Schritt wird mit den anderen Personen der Szene wiederholt.
- Es wird über die verschiedenen Gefühle gesprochen, die jede der Figuren erlebt hat.<
Das Spiel besteht aus 1 dreieckigen Gestell mit 10 verschiedenen Szenen, 15 verschiedene Figuren und 10 verschiedenen Gefühlen. Die Folien sind beidseitig mit hochwertigen Abbildungen bedruckt. Das Gestell ist aus strapazierfähigem, dickem Karton gefertigt. Maße des Gestells: 31 x 15,3 cm.
Das sind die 10 Gefühle, die auf den Karten abgebildet sind:
Freudig: Freude, Neugier, Bewunderung, Sicherheit
Unangenehm: Trauer, Wut, Ekel, Angst, Schuld
Neutral: Überraschung
Alter: Von 3 bis 8 Jahren. Das Format und die Materialien dieses Spiels ermöglichen die Teilnahme mehrerer Kinder, entweder in Gruppen oder zu zweit. Es erlaubt dem Erwachsenen auch, individuell mit einem einzelnen Kind in der Klasse, zu Hause oder in der Therapie zu arbeiten.
Anleitung (PDF)
Lieferumfang
1 dreieckigen Gestell mit 10 verschiedenen Szenen, 15 verschiedene Figuren und 10 verschiedenen Gefühlen
Größe: 31 x 15,3cm
Alter: von 3 bis 8 Jahren
Größe: 31 x 15,3cm
Alter: von 3 bis 8 Jahren
Top und Aktuell...
2023 Neu bei K2
Besonders geeignet...
...für die Inklusionsarbeit
Zielgruppen...
- Vorschule
- Kindergarten
- Schuleingangsphase
- 1. Schuljahr
- 2. Schuljahr
- 3. Schuljahr
- 4. Schuljahr
- Ältere Schüler
Medien/Material...
Lernmaterial, Übungsmaterial