NEU: TimeTimer® MOD Home Edition >>>
SET 3-5 Sprachstands-Erhebung Test Kinder
Franz Petermann
Sprachstandserhebungstest für Kinder im Alter zwischen 3 und 5 Jahren
Sprachstandserhebungstest für Kinder im Alter zwischen 3 und 5 Jahren
Das Testmaterial darf nur von einem fachlich qualifizierten Personenkreis bezogen werden
789,00 €
Inkl. 7% MwSt.
K2-Bestellnummer
83133
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, fundiert und persönlich
Individuell, fundiert und persönlich
Sicher Einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten
Trusted Shops & viele Zahlarten
SET 3-5 Sprachstands-Erhebung Test Kinder
Einsatzbereich
Das Verfahren ist für Kinder im Alter von 3;0 bis 5;11 Jahren konzipiert. Der SET 3-5 stellt ein praxisrelevantes und ökonomisches Verfahren für Kinderpsychologen, Kinderärzte, Pädagogen, Erzieher und Sprachtherapeuten dar.
Inhalt
Der SET 3-5 ermöglicht eine an den Entwicklungsstand angepasste, umfassende Beurteilung des Sprachstands für Kinder im Vorschulalter. Neben den zentralen Sprachbereichen können mit dem SET 3-5 wichtige Vorläuferfertigkeiten des Spracherwerbs erfasst werden.
Es liegen insgesamt zwölf Untertests vor, die die folgenden Bereiche überprüfen:
- Wortschatz,
- Phonetik/Phonologie,
- Semantische Relationen,
- Verarbeitungsgeschwindigkeit,
- Grammatik/Morphologie,
- auditive Merkfähigkeit,
- Emotionserkennung
- Empathiefähigkeit.
Zudem liegt eine Eltern-Checkliste zur Einschätzung der Pragmatik vor.
Bearbeitungsdauer
Die Durchführung erfolgt im Einzelsetting und nimmt, je nach Alter und Störungsausprägung, etwa 15 bis 20 Minuten (für die Dreijährigen) bzw. 30 bis 45 Minuten (für die Vier- und Fünfjährigen) in Anspruch.
In Anwendung seit 2016.
Prospekt (PDF)
Das Verfahren ist für Kinder im Alter von 3;0 bis 5;11 Jahren konzipiert. Der SET 3-5 stellt ein praxisrelevantes und ökonomisches Verfahren für Kinderpsychologen, Kinderärzte, Pädagogen, Erzieher und Sprachtherapeuten dar.
Inhalt
Der SET 3-5 ermöglicht eine an den Entwicklungsstand angepasste, umfassende Beurteilung des Sprachstands für Kinder im Vorschulalter. Neben den zentralen Sprachbereichen können mit dem SET 3-5 wichtige Vorläuferfertigkeiten des Spracherwerbs erfasst werden.
Es liegen insgesamt zwölf Untertests vor, die die folgenden Bereiche überprüfen:
- Wortschatz,
- Phonetik/Phonologie,
- Semantische Relationen,
- Verarbeitungsgeschwindigkeit,
- Grammatik/Morphologie,
- auditive Merkfähigkeit,
- Emotionserkennung
- Empathiefähigkeit.
Zudem liegt eine Eltern-Checkliste zur Einschätzung der Pragmatik vor.
Bearbeitungsdauer
Die Durchführung erfolgt im Einzelsetting und nimmt, je nach Alter und Störungsausprägung, etwa 15 bis 20 Minuten (für die Dreijährigen) bzw. 30 bis 45 Minuten (für die Vier- und Fünfjährigen) in Anspruch.
In Anwendung seit 2016.
Prospekt (PDF)
Lieferumfang
Test komplett bestehend aus:
- Manual
- Durchführungsanleitung inkl. CD zu Subtest „Kunstwörter nachsprechen“
- Bildmappe I, Bildmappe II
- 5 Protokollbogen
- 5 Testbogen „Sternsuche“, Auswertungsschablonensatz „Sternsuche“
- 5 Elternchecklisten, Auswertungsschablone Elterncheckliste
- 5 Phoneminventare
- 5 Befundbogen
- Figurenset und Koffer
- Manual
- Durchführungsanleitung inkl. CD zu Subtest „Kunstwörter nachsprechen“
- Bildmappe I, Bildmappe II
- 5 Protokollbogen
- 5 Testbogen „Sternsuche“, Auswertungsschablonensatz „Sternsuche“
- 5 Elternchecklisten, Auswertungsschablone Elterncheckliste
- 5 Phoneminventare
- 5 Befundbogen
- Figurenset und Koffer
Top und Aktuell...
Bestseller
Zielgruppen...
- Vorschule
- Kindergarten
- Schuleingangsphase
Medien/Material...
Tests, Screening, Diagnose