Neue Kataloge Schule - Logopädie Kataloge kostenlos anfordern! >>>
MuSE-Pro - Überprüfung grammatischer Fähigkeiten (5-8 Jahre)
Margit Berg
* Grammatik aus der Streichholzschachtel
* Durchführungsdauer 15 Min.
* Verbzweistellung im Hauptsatz
* Subjekt-Verb-Kongruenz
* Akkusativ, Dativ...
* Grammatik aus der Streichholzschachtel
* Durchführungsdauer 15 Min.
* Verbzweistellung im Hauptsatz
* Subjekt-Verb-Kongruenz
* Akkusativ, Dativ...
59,90 €
Inkl. 7% MwSt.
K2-Bestellnummer
81431
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, fundiert und persönlich
Individuell, fundiert und persönlich
Sicher Einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten
Trusted Shops & viele Zahlarten
MuSE-Pro - Überprüfung grammatischer Fähigkeiten (5-8 Jahre)
Mit MuSE-Pro (Morphologische und Syntaktische Entwicklung Produktion) lassen sich grammatische Fähigkeiten bei Kindern von 5 bis 8 Jahren feststellen. Das wissenschaftlich evaluierte Verfahren folgt einem thematischen Rahmen anhand einer kurzen Hundegeschichte.
Mit Bildern und einem Ratespiel, verpackt in kleine „Streichholzschachteln“, werden für die Therapieplanung relevante, grammatische Zielstrukturen evoziert:
- Verbzweitstellung im Hauptsatz,
- Subjekt-Verb-Kongruenz,
- Akkusativ, Dativ und Verbendstellung im Nebensatz.
Daraus lassen sich individuelle Schwerpunkte für die Förderung ableiten.
Die kurze Durchführungsdauer (ca. 15 Minuten), ein Durchführungsleitfaden und ein übersichtlicher Auswertungsbogen erleichtern die Anwendung.
Autorin:
Prof. Dr. Margit Berg, Sprachheilpädagogin, Professorin für den Förderschwerpunkt Sprache an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, beschäftigt sich in Forschung, Lehre und als Fortbildungsreferentin mit der Diagnostik und Therapie grammatischer Störungen.
Inhaltsverzeichnis (PDF)
Leseprobe (PDF)
Mit Bildern und einem Ratespiel, verpackt in kleine „Streichholzschachteln“, werden für die Therapieplanung relevante, grammatische Zielstrukturen evoziert:
- Verbzweitstellung im Hauptsatz,
- Subjekt-Verb-Kongruenz,
- Akkusativ, Dativ und Verbendstellung im Nebensatz.
Daraus lassen sich individuelle Schwerpunkte für die Förderung ableiten.
Die kurze Durchführungsdauer (ca. 15 Minuten), ein Durchführungsleitfaden und ein übersichtlicher Auswertungsbogen erleichtern die Anwendung.
Autorin:
Prof. Dr. Margit Berg, Sprachheilpädagogin, Professorin für den Förderschwerpunkt Sprache an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, beschäftigt sich in Forschung, Lehre und als Fortbildungsreferentin mit der Diagnostik und Therapie grammatischer Störungen.
Inhaltsverzeichnis (PDF)
Leseprobe (PDF)
Lieferumfang
Materialbox mit Manual, Karten und Schachteln
26 Seiten A4. Mit 6 farbigen Bildkarten und 8 Schachteln.
2., aktualisierte Auflage 2020
26 Seiten A4. Mit 6 farbigen Bildkarten und 8 Schachteln.
2., aktualisierte Auflage 2020
Besonders geeignet...
- ...für die Therapie
- ...für die Inklusionsarbeit
Zielgruppen...
- Vorschule
- Kindergarten
- Schuleingangsphase
- 1. Schuljahr
- 2. Schuljahr
- 3. Schuljahr
Medien/Material...
Tests, Screening, Diagnose