NEU: TimeTimer® MOD Home Edition >>>
MSWS Multidimensionale Selbstwertskala
Astrid Schütz, Katrin Rentzsch, Ina Sellin
* Emotionale und soziale Selbstwertschätzung
* Für ältere Schüler
* Emotionale und soziale Selbstwertschätzung
* Für ältere Schüler
Das Testmaterial darf nur von einem fachlich qualifizierten Personenkreis bezogen werden
113,00 €
Inkl. 7% MwSt.
K2-Bestellnummer
83148
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, fundiert und persönlich
Individuell, fundiert und persönlich
Sicher Einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten
Trusted Shops & viele Zahlarten
MSWS Multidimensionale Selbstwertskala
Einsatzbereich
Einsatzmöglichkeiten bieten sich in verschiedenen Anwendungsfeldern der Pädagogischen Psychologie, der Personalpsychologie und der Klinischen Psychologie sowie in der psychologischen Forschung. Das Verfahren kann ab einem Alter von 14 Jahren bei Jugendlichen und Erwachsenen angewandt werden.
Inhalt
Die MSWS ist eine multidimensionale Selbstbeschreibungsskala zur Erfassung von Facetten der Selbstwertschätzung. Sie basiert auf theoretischen Modellvorstellungen und den Ergebnissen empirischer Analysen. Die Skala enthält insgesamt 32 Items, welche sechs Subskalen zugeordnet werden können. Es werden die
- Emotionale Selbstwertschätzung (ESWS) als allgemeine Selbstwertschätzung,
- die Soziale Selbstwertschätzung in Bezug auf Sicherheit im Kontakt (SWKO),
- die Soziale Selbstwertschätzung im Umgang mit Kritik (SWKR),
- die Leistungsbezogene Selbstwertschätzung (LSWS),
- die Selbstwertschätzung Physische Attraktivität (SWPA) und
- die Selbstwertschätzung Sportlichkeit (SWSP) unterschieden.
In der 2. Auflage der MSWS werden die beiden sozialen Subskalen (SWKO, SWKR) zur übergeordneten Skala Soziale Selbstwertschätzung (SSW) zusammengefasst, die beiden Subskalen SWPA und SWSP zur übergeordneten Skala Körperbezogene Selbstwertschätzung (KSW). Weiterhin wurde das Manual vollständig überarbeitet und das gesamte Verfahren neu normiert.
Bearbeitungsdauer
10-15 Min.
In 2., vollständig überarbeiteter und neu normierter Auflage seit 2016 lieferbar
Einsatzmöglichkeiten bieten sich in verschiedenen Anwendungsfeldern der Pädagogischen Psychologie, der Personalpsychologie und der Klinischen Psychologie sowie in der psychologischen Forschung. Das Verfahren kann ab einem Alter von 14 Jahren bei Jugendlichen und Erwachsenen angewandt werden.
Inhalt
Die MSWS ist eine multidimensionale Selbstbeschreibungsskala zur Erfassung von Facetten der Selbstwertschätzung. Sie basiert auf theoretischen Modellvorstellungen und den Ergebnissen empirischer Analysen. Die Skala enthält insgesamt 32 Items, welche sechs Subskalen zugeordnet werden können. Es werden die
- Emotionale Selbstwertschätzung (ESWS) als allgemeine Selbstwertschätzung,
- die Soziale Selbstwertschätzung in Bezug auf Sicherheit im Kontakt (SWKO),
- die Soziale Selbstwertschätzung im Umgang mit Kritik (SWKR),
- die Leistungsbezogene Selbstwertschätzung (LSWS),
- die Selbstwertschätzung Physische Attraktivität (SWPA) und
- die Selbstwertschätzung Sportlichkeit (SWSP) unterschieden.
In der 2. Auflage der MSWS werden die beiden sozialen Subskalen (SWKO, SWKR) zur übergeordneten Skala Soziale Selbstwertschätzung (SSW) zusammengefasst, die beiden Subskalen SWPA und SWSP zur übergeordneten Skala Körperbezogene Selbstwertschätzung (KSW). Weiterhin wurde das Manual vollständig überarbeitet und das gesamte Verfahren neu normiert.
Bearbeitungsdauer
10-15 Min.
In 2., vollständig überarbeiteter und neu normierter Auflage seit 2016 lieferbar
Lieferumfang
Test komplett bestehend aus:
- Manual
- 5 Fragebogen
- Schablonensatz
- 5 Profilbogen
- Testmappe
- Manual
- 5 Fragebogen
- Schablonensatz
- 5 Profilbogen
- Testmappe
Zielgruppen...
Ältere Schüler
Medien/Material...
Tests, Screening, Diagnose