NEU: TimeTimer® MOD Home Edition >>>
Mimik - Differenzierung Kinder aus aller Welt
Visuell differenzieren, Gefühle interpretieren, sprachlich ausdrücken
* 15 Kinder zeigen jeweils 5 verschiedene Gesichtsausdrücke
* 75 Bildkarten
* 15 Kinder zeigen jeweils 5 verschiedene Gesichtsausdrücke
* 75 Bildkarten
Sonderangebot
7,00 €
Normalpreis
14,90 €
Inkl. 7% MwSt.
K2-Bestellnummer
1200
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, fundiert und persönlich
Individuell, fundiert und persönlich
Sicher Einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten
Trusted Shops & viele Zahlarten
Mimik - Differenzierung Kinder aus aller Welt
Freude, Enttäuschung, Spannung, Aufmerksamkeit, Angst, Abscheu, Begeisterung...
Unsere Kinder aus aller Welt stellen Gefühle und Situationen auf vielfältige Art und Weise in Mimik und Gestik dar. Die Kindergesichter sind ausdrucksstark, viele einfach und klar, andere zeigen Gefühle eher versteckt oder verschmitzt. Sie können differenziert interpretiert werden. Welche Gefühle sind gleich oder ähnlich, wo sind Gegensätze?
Bei Mimik geht es nicht nur um genaues Beobachten und Erkennen, sondern auch um das Verbalisieren und Kommunizieren. Die Gesten eignen sich zum Nachahmen und können mit Körperbewegungen und Worten koordiniert werden. Das lässt auch Pantomimen, Ratespiele und Übungen zum Sozialverhalten zu.
Mit Spielvorschlägen und Anregungen:
- Nachvollziehen der Gesten
- Sprachlicher Ausdruck
- Gefühls-Spiele
- Geschichten erfinden
- Rollenspiele und Sketche
- Mit dem Spiegel arbeiten
- Beziehungen herstellen
Alle Bilder (PDF)
Unsere Kinder aus aller Welt stellen Gefühle und Situationen auf vielfältige Art und Weise in Mimik und Gestik dar. Die Kindergesichter sind ausdrucksstark, viele einfach und klar, andere zeigen Gefühle eher versteckt oder verschmitzt. Sie können differenziert interpretiert werden. Welche Gefühle sind gleich oder ähnlich, wo sind Gegensätze?
Bei Mimik geht es nicht nur um genaues Beobachten und Erkennen, sondern auch um das Verbalisieren und Kommunizieren. Die Gesten eignen sich zum Nachahmen und können mit Körperbewegungen und Worten koordiniert werden. Das lässt auch Pantomimen, Ratespiele und Übungen zum Sozialverhalten zu.
Mit Spielvorschlägen und Anregungen:
- Nachvollziehen der Gesten
- Sprachlicher Ausdruck
- Gefühls-Spiele
- Geschichten erfinden
- Rollenspiele und Sketche
- Mit dem Spiegel arbeiten
- Beziehungen herstellen
Alle Bilder (PDF)
Lieferumfang
75 reißfest laminierte Bildkarten, 12 x 13 cm, ausführliche Anleitung. Die 2 stabilen und robusten Klarsicht-Aufstellboxen dienen gleichzeitig als Kartei.
Zielgruppen...
- Vorschule
- Kindergarten
- Schuleingangsphase
- 1. Schuljahr
- 2. Schuljahr
Medien/Material...
- Bildmaterial
- Lernmaterial, Übungsmaterial