Neue Kataloge Schule - Logopädie Kataloge kostenlos anfordern! >>>
Kindliche Aussprache-Störungen eBook
Annette V. Fox-Boyer
*Phonologischer Erwerb, Differenzialdiagnostik, Therapie
* Ergebnisse der aktuellen Forschung aufzeigen
* Deutlich machen, dass es sich bei Kindern mit Aussprachestörungen um eine heterogene Gruppe handelt
* Differenzialdiagnostische Sichtweise
* Unterschiedliche Behandlungsansätze
*Phonologischer Erwerb, Differenzialdiagnostik, Therapie
* Ergebnisse der aktuellen Forschung aufzeigen
* Deutlich machen, dass es sich bei Kindern mit Aussprachestörungen um eine heterogene Gruppe handelt
* Differenzialdiagnostische Sichtweise
* Unterschiedliche Behandlungsansätze
44,50 €
Inkl. 7% MwSt.
Auf Lager
K2-Bestellnummer
812830
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, fundiert und persönlich
Individuell, fundiert und persönlich
Sicher Einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten
Trusted Shops & viele Zahlarten
Kindliche Aussprache-Störungen eBook
Kinder mit Aussprachestörungen machen einen Großteil der Patienten in der logopädischen Praxis aus. Sie unterscheiden sich in Symptomatik, Verständlichkeit, Schweregrad und Ursache der Störung und vor allem auch in ihrer Reaktion auf angebotene Therapieansätze. In der Regel wurde diese große Gruppe bislang meist wie eine homogene Gruppe behandelt, d.h. es wurde ein Therapieansatz (meist Artikulationstherapie) für alle Kinder gleichermaßen verwendet. Dieses Buch hat deshalb zum Ziel, die Ergebnisse der aktuellen Forschung aufzuzeigen, um damit deutlich zu machen, dass es sich bei Kindern mit Aussprachestörungen um eine heterogene Gruppe handelt, die einer differenzialdiagnostischen Sichtweise und unterschiedlicher Behandlungsansätze bedarf.
Folgende Themen werden behandelt:
• Grundlagen der Phonetik und Phonologie
• Beschreibung der physiologischen Sprechentwicklung
• Hintergrundinformationen und Studien zu den Themen: Terminologie, Klassifikation, Risikofaktoren, Prognosen, Therapieerfolg, psychosoziale Faktoren in der Therapie
• Interlinguistische Studien
• Modell der Sprechverarbeitung nach Stackhouse & Wells
• Differenzialdiagnostik nach Dodd
• Therapieansätze
• Übungen zu Diagnostik und Therapieplanung
• Therapiematerial und Spielvorschläge
Leseprobe (PDF)
Gratis-Download:
Lautsymbole für die Phonologische Therapie (PDF)
Folgende Themen werden behandelt:
• Grundlagen der Phonetik und Phonologie
• Beschreibung der physiologischen Sprechentwicklung
• Hintergrundinformationen und Studien zu den Themen: Terminologie, Klassifikation, Risikofaktoren, Prognosen, Therapieerfolg, psychosoziale Faktoren in der Therapie
• Interlinguistische Studien
• Modell der Sprechverarbeitung nach Stackhouse & Wells
• Differenzialdiagnostik nach Dodd
• Therapieansätze
• Übungen zu Diagnostik und Therapieplanung
• Therapiematerial und Spielvorschläge
Leseprobe (PDF)
Gratis-Download:
Lautsymbole für die Phonologische Therapie (PDF)
Lieferumfang
404 Seiten, E-Book, PDF 8.478 KB
7., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2016
Die Download-Produkte werden Ihnen nach der Bestellung umgehend freigeschaltet.
7., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2016
Die Download-Produkte werden Ihnen nach der Bestellung umgehend freigeschaltet.
Medien/Material...
- Arbeitsblätter, Kopiervorlagen
- Downloads
- eBooks
- Fachliteratur