NEU: TimeTimer® MOD Home Edition >>>
AudioLog 4 PRO NET Domain Remote Access
Netzwerkversion für ein Netz mit Domainstruktur für eine Einrichtung mit mehreren Standorten, kein USB-Dongle, 15 User gleichzeitig
Das erfolgreichste Programm zur Förderung auditiver Funktionen!
• Erkennen und Zuordnen
• Merkfähigkeit und Verarbeitung auditiver Sequenzen
• phonematische Diskrimination (Laut-Unterscheidung)
• Wortanalyse und -synthese
• Trennung von Nutz- und Störschall (dichotisches Gehör)
• Signal-Rausch-Wahrnehmung
• auditive Aufmerksamkeit.
• Richtungshören
• Selbsthören
Das erfolgreichste Programm zur Förderung auditiver Funktionen!
• Erkennen und Zuordnen
• Merkfähigkeit und Verarbeitung auditiver Sequenzen
• phonematische Diskrimination (Laut-Unterscheidung)
• Wortanalyse und -synthese
• Trennung von Nutz- und Störschall (dichotisches Gehör)
• Signal-Rausch-Wahrnehmung
• auditive Aufmerksamkeit.
• Richtungshören
• Selbsthören
1.690,00 €
Inkl. 19% MwSt.
K2-Bestellnummer
82017
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, fundiert und persönlich
Individuell, fundiert und persönlich
Sicher Einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten
Trusted Shops & viele Zahlarten
AudioLog 4 PRO NET Domain Remote Access
Audiolog 4
enthält eine äusserst umfangreiche Sammlung spielerischer Übungen auf Geräusch-, Laut-, Silben- und Wortebene.
Das Programm kann in der Schule und der Therapie gleichermaßen gewinnbringend eingesetzt werden.
Neu in der Version 4
• komplett neue Grafiken
• alle Objekte auch mit Fotos darstellbar
• neue, noch bessere Sprachaufnahmen
• neue Funktionen: z.B. Bilder ausdrucken, eigene Objektliste importieren/exportieren
• neuer zentraler Patientmanager
• Darstellung auf allen Monitorauflösungen
• neues, zeitgemäßes Design
Indikationen:
• Hörwahrnehmungsprobleme
• Sprachverarbeitungsprobleme
• Sprachentwicklungsverzögerung
• Sprachentwicklungsstörung
• mangelhafte auditive Wahrnehmung
• Verarbeitung und Merkfähigkeit (sensorische Dyslalie)
• Lernschwäche
• Lese-Rechtschreibschwäche
• phonologische Störungen bei Aphasie
Übungsangebot
- 108 Geräusche
- alle deutschsprachigen Sprechlaute
- 300 Silben
- ca. 1500 reale Wörter und 400 Nonsenswörter in Frauen und Männerstimmen
- Übungsprotokoll
- eigene Übungssequenzen
- umfangreiche Anleitung
- Text- oder Bildmodus
- Grafik oder Foto wählbar
enthält eine äusserst umfangreiche Sammlung spielerischer Übungen auf Geräusch-, Laut-, Silben- und Wortebene.
Das Programm kann in der Schule und der Therapie gleichermaßen gewinnbringend eingesetzt werden.
Neu in der Version 4
• komplett neue Grafiken
• alle Objekte auch mit Fotos darstellbar
• neue, noch bessere Sprachaufnahmen
• neue Funktionen: z.B. Bilder ausdrucken, eigene Objektliste importieren/exportieren
• neuer zentraler Patientmanager
• Darstellung auf allen Monitorauflösungen
• neues, zeitgemäßes Design
Indikationen:
• Hörwahrnehmungsprobleme
• Sprachverarbeitungsprobleme
• Sprachentwicklungsverzögerung
• Sprachentwicklungsstörung
• mangelhafte auditive Wahrnehmung
• Verarbeitung und Merkfähigkeit (sensorische Dyslalie)
• Lernschwäche
• Lese-Rechtschreibschwäche
• phonologische Störungen bei Aphasie
Übungsangebot
- 108 Geräusche
- alle deutschsprachigen Sprechlaute
- 300 Silben
- ca. 1500 reale Wörter und 400 Nonsenswörter in Frauen und Männerstimmen
- Übungsprotokoll
- eigene Übungssequenzen
- umfangreiche Anleitung
- Text- oder Bildmodus
- Grafik oder Foto wählbar
Lieferumfang
Netzwerkversion für ein Netz mit Domainstruktur für eine Einrichtung mit mehreren Standorten, kein USB-Dongle, 15 User gleichzeitig
Systemvoraussetzungen für die Arbeitsplätze (Clients):
- PC mit Windows 7, 8, 8.1, 10 und 11
- Bildschirmauflösung min. 1024 x 768 Pixel
- Ca. 800 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte
- Freier USB-Port für den USB-Key
- Soundkarte, Lautsprecher und/oder Kopfhörer
- Für die Übung "Richtungshören" wird eine Soundkarte benötigt, an der 4 Lautsprecher anzuschließen sind. (4.1 System oder höher)
- Für die Übung "Selbsthören" wird ein Mikrofon benötigt.
AudioLog 4 PRO NET Domain Remote Access
- Ein Computernetz mit Domainstruktur.
- Server mit Windows. Falls auf Ihrem Server Linux als Betriebssystem installiert ist, müssen wir die Anwendbarkeit individuell prüfen.
- Ein freigegebenes Verzeichnis mit UNC-Pfad für die Platzierung der Lizenzfile und der Lockfiles auf dem Server. Die Anwender müssen zu diesem Verzeichnis Lese- und Schreibrecht haben.
- Alle Anwender müssen zum selben Domain gehören. Sie müssen auf dem Server über ein eigenes Home-Verzeichnis mit Lese- und Schreibrecht verfügen.
- Die Clients müssen vollwertige PCs mit eigener Festplatte und Windows ab 7 sein. (Die genaueren Systemvoraussetzungen für die Clients können Sie oben bei der Einzelplatzversion entnehmen.)
Das Programm wird für Sie lizenziert und ist daher vom Rückgaberecht ausgenommen.
Systemvoraussetzungen für die Arbeitsplätze (Clients):
- PC mit Windows 7, 8, 8.1, 10 und 11
- Bildschirmauflösung min. 1024 x 768 Pixel
- Ca. 800 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte
- Freier USB-Port für den USB-Key
- Soundkarte, Lautsprecher und/oder Kopfhörer
- Für die Übung "Richtungshören" wird eine Soundkarte benötigt, an der 4 Lautsprecher anzuschließen sind. (4.1 System oder höher)
- Für die Übung "Selbsthören" wird ein Mikrofon benötigt.
AudioLog 4 PRO NET Domain Remote Access
- Ein Computernetz mit Domainstruktur.
- Server mit Windows. Falls auf Ihrem Server Linux als Betriebssystem installiert ist, müssen wir die Anwendbarkeit individuell prüfen.
- Ein freigegebenes Verzeichnis mit UNC-Pfad für die Platzierung der Lizenzfile und der Lockfiles auf dem Server. Die Anwender müssen zu diesem Verzeichnis Lese- und Schreibrecht haben.
- Alle Anwender müssen zum selben Domain gehören. Sie müssen auf dem Server über ein eigenes Home-Verzeichnis mit Lese- und Schreibrecht verfügen.
- Die Clients müssen vollwertige PCs mit eigener Festplatte und Windows ab 7 sein. (Die genaueren Systemvoraussetzungen für die Clients können Sie oben bei der Einzelplatzversion entnehmen.)
Das Programm wird für Sie lizenziert und ist daher vom Rückgaberecht ausgenommen.